Partner der THK Wärme-Luft-Klimatechnik GmbH
Seit über 90 Jahren unterwegs
Die GC-GRUPPE ist ein Zusammenschluss von über 100 Großhandelspartnern mit über 800 Standorten in ganz Deutschland. Als deutscher Branchenführer gehören Dienstleistungen und innovative Produkte aus einer Hand für die gesamte Haustechnik aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung, Elektro, Installation und Dachtechnik zu unseren Kernkompetenzen.
Mit dem Zusammenschluss der FläktWoods Group und der DencoHappel GmbH im Jahr 2016 ist FläktGroup Marktführer für energieeffiziente Raumluftlösungen und kritische Luftfunktionen. Mit Hauptsitz in Herne, Deutschland, ist FläktGroup in 65 Ländern vertreten und erzielt mit seinen 3.600 engagierten Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von 630 MEUR. Seit einem Jahrhundert entwickelt
FläktGroup Innovationen und setzt den Fokus auf Forschung und Entwicklung in den Centers of Excellence und in 16 Werken mit modernsten Fertigungsanlagen in Europa, Asien und den USA. Unter dem Slogan „Excellence in Solutions" agiert FläktGroup als internationaler Lieferant und nationaler Partner.
25 Jahren für höchste Qualität sowie schnelle und flexible Lösungen. Unser Produktportfolio wächst kontinuierlich und umfasst heute in eigener Produktion gefertigte Lüftungskomponenten wie Wickelfalzrohre, Formteile, Schalldämpfer, flexible Rohre und Volumenstromregler. Neben Rundrohrsystemen bieten wir aber auch eckige Komponenten wie Schalldämmkulissen und Kulissenschalldämpfer an.
Seit über 60 Jahren fertigt Helios Ventilatoren Lüftungslösungen höchster Qualität für jedes Einsatzgebiet: Vom kompakten Ventilator in Privatwohnungen oder im Restaurant, über Be- und Entlüftungssysteme mit und ohne Wärmerückgewinnung bis hin zu kompletten Lüftungsanlagen für Industrie und Gewerbe. Großventilatoren mit Laufrad-Durchmessern über 7 m und Förderleistungen bis 2,2 Mio. m³/h sowie Lösungen für die Technische Gebäudeausrüstung runden das Angebot ab.
Die Systemair GmbH gehört zur schwedischen Systemair-Gruppe. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 6.000 Mitarbeiter. Mehr als 70 Niederlassungen in 50 Ländern produzieren und vertreiben innovative und nachhaltige Lüftungs- und Klimasysteme. Diese sorgen für beste Raumluftqualität in zahlreichen Anwendungsbereichen. Ob Lösungen für öffentliche, gewerbliche sowie industrielle Bauten und Wohngebäude, bis hin zur Lüftung und Entrauchung von Tiefgaragen und Tunnels.– die Experten von Systemair stehen bei allen Projekten mit Rat und Tat zur Seite.
Die IVS GmbH wurde am 01. April 1992 von Dipl.-Ing. Hans Jürgen Schmeis in Hilden gegründet.
Als Mann der Praxis, seit 1967 in Planung und Ausführung der technischen Gebäudeausrüstung tätig, wechselte H.J. Schmeis 1978 in den Vertrieb.
Zunächst baute er in Nordrhein-Westfalen als Gebietsverkaufsleiter eines bekannten Herstellers das Vertriebsnetz im Bereich von Klappenverstellung der Luft- und Klimatechnik auf. Dazu gehörte die hiermit in Verbindung stehende Regelungstechnik. Später kamen die Volumenstromregelung und der Brandschutz hinzu.
Nach über 13-jähriger erfolgreicher Tätigkeit in diesem Segment machte sich H.J. Schmeis 1992 mit einem Ingenieur- und Vertriebsbüro selbständig.
Im Jahr 2009 trat Timo Schmeis als geschäftsführender Gesellschafter der IVS GmbH in zweiter Generation bei. Nach einer erfolgreichen Ausbildung zum Industriekaufmann war er bei einem mittelständigen Familienunternehmen in der Maschinenbaubranche als Projektmanager tätig. Sein Aufgabenschwerpunkt war hier die Reorganisation der Service- und Reklamationsabteilung. Weiterhin absolvierte er ein berufsbegleitendes Studium zum Diplom Kaufmann (FH).
Die IVS GmbH ist Handelsvertretung der Firmen Frakta Vertriebs-GmbH, der Strulik GmbH sowie von Ventaflex. Als Handelspartner der Firma S+S Regeltechnik GmbH beschäftigt sich die IVS daher mit allen Themen rund um die Lüftungs- und MSR-Technik.
Seit 2011 ist die IVS GmbH Ihr deutschsprachiger Ansprechpartner rund um die Produkte von Calectro AB. Allen voran der bekannte rote Luftkanalrauchmelder der Baureihe UG-2.
Als konsequente Weiterentwicklung wurde 2013 die neue Baureihe UG-5 vorgestellt.